Flockler ist die beste Juicer-Alternative, um Social-Media-Feeds in Webseiten einzubinden

In eine Webseite eingebundener Social-Media-Feed

Suchst du eine Alternative zu Juicer.io?

Hier sind vier Gründe, warum Marken Flockler bevorzugen – und ihre Social-Media-Feeds nicht über Juicer in ihre Webseite einbinden:

Keine Limits für deine Social Walls (und andere Layouts)

👎 Juicer begrenzt die Anzahl der Social Walls.

In der Terminologie von Juicer entspricht ein Feed einer Social Wall, die du in deine Webseite einbetten kannst. Die Anzahl an Social Walls begrenzt Juicer je nach Paket.

Flockler hingegen kennt keine Limits: Mit Flockler kannst du so viele Social Walls, Raster-Layouts, Karussell-Ansichten und Slideshows erstellen, wie du möchtest. Viele unserer Kunden binden beispielsweise ein Karussell auf ihrer Homepage ein, sodass Webseitenbesucher durch die neuesten Posts swipen können, und eine Social Wall auf einer Landing Page. Vielleicht hast du zudem mehrere Webseiten, Online-Dienste oder digitale Displays, bei denen du deinen Social-Media-Feed unterschiedlich darstellen möchtest.

Oder bietest du deinen Service in mehreren Sprachen an? Kein Problem – du kannst auch Layouts für jede Sprache erstellen, ohne dafür extra bezahlen zu müssen.

Flockler arbeitet mit sogenannten „Sections“. Die „Sections“ kannst du dir wie eine Ordnerstruktur vorstellen, über die du deinen Content kategorisieren kannst. Dadurch kannst du über deine Unternehmenshomepage zum Beispiel Social-Media-Content mehrere Marken ausspielen, während deine markenspezifischen Unterseiten ihre eigene Social Wall mit den markenspezifischen Inhalten präsentieren.

Oder du möchtest die Hashtags nutzen, die dein Marketingteam in seinen Social-Media-Posts aufgreift. Dafür kannst du Filter einrichten. So entstehen verschiedene, nach Hashtag gefilterte Ansichten, die den jeweiligen Content auf einer bestimmten Landing Page ausspielen.

Lass dich von GoPro inspirieren: Der US-amerikanische Hersteller von Action-Camcordern filtert den Content seines Instagram-Accounts und spielt ihn – je nach Thema – auf der passenden Landing Page wie den #GoProAwards aus.

Social-Media-Feed auf der GoPro-Website

Viele Hashtag-Kampagnen und Events zum gleichen Preis

👎 Bei Juicer kannst du deine Feeds nicht modifizieren, ohne dass Content verloren geht.

Bei Flockler staffeln wir unsere Pakete nach der Anzahl an Social-Media-Quellen, die sich automatisiert aktualisieren. In der Standardeinstellung zieht sich Flockler alle fünf bis 15 Minuten die neuen Posts der jeweiligen Quelle. Wenn deine Social-Media-Kampagne oder deine Veranstaltung vorbei sind, kannst du die Quelle pausieren. Dabei bleibt der Content, den Flockler zuvor gezogen hat, auf der Webseite erhalten. Nach dem Pausieren kannst du Social-Media-Content von neuen Quellen sammeln und separat ausspielen.

Wenn du im Laufe des Jahres mehrere Kampagnen mit User-Generated Content (UGC) planst oder Social Walls für diverse Veranstaltungen einrichten möchtest, ist diese Funktion entscheidend für deinen Erfolg. Denn mit Flockler geht dein Content aus vorangegangenen UGC- und Event-Kampagnen nicht verloren: Deine Social-Media-Feeds, die sich aus dedizierten Hashtags speisten, sind für Webseitenbesucher nach wie vor präsent. Und du kannst im selben Paket und zum gleichen Preis so viele neue Kampagnen aufsetzen, wie du möchtest.

In diesem Video-Tutorial erklären wir dir das Flockler-Preismodell.

Kollaboration im Team und Managen mehrerer Organisationen mit nur einem einzigen Account

👎 Wenn du im Team kollaborieren möchtest, braucht du bei Juicer zwingend das Enterprise-Paket.

Mit Flockler kannst du eine beliebige Zahl an Kollegen zum Managen eurer Social-Media-Feeds einladen. Und du kannst mehrere Organisationen mit nur einem einzigen Account betreuen. Hierfür kannst du zum Beispiel „Sections“ nutzen, um den Content nach Organisation zu kategorisieren oder mehrere Flockler mit einem einzigen User-Account zu managen.

Umfassender Support per E-Mail, Live-Chat und Telefon

👎 Juicer liefert dir keinen Live-Support.

Flockler lässt sich sehr leicht bedienen und bietet dir umfangreiches Hilfsmaterial. Nichtsdestotrotz ist es manchmal schön, einen Experten um Rat zu bitten. Mehr als 1.000 zufriedene Flockler-Kunden haben Zugang zu E-Mail-, Live-Chat- und Telefon-Support: Drückt der Schuh, helfen unsere Kollegen vom Support sofort weiter. Ganz gleich, ob du eine kostenlose Testversion nutzt, für ein kleines Unternehmen oder eine global agierende Marke arbeitest – das erstklassige Support-Team von Flockler ist für dich da!

So fügst du Social-Media-Feeds einer Webseite oder digitalem Display hinzu

Es dauert nur ein paar Minuten, einen Social-Media-Feed in eine Webseite oder Landing Page einzubinden oder den Social-Media-Feed über einen digitalen Bildschirm auszustrahlen. Hier erfährst du, wie du das in drei Schritten schaffst:

  1. Accounts, Seiten und Hashtags als Quelle hinzufügen

  2. Social Wall, Raster-Layout, Karussell-Ansicht oder Slideshow erstellen

  3. Einbetten, wo immer du möchtest

1. Accounts, Seiten und Hashtags als Quelle hinzufügen

Wähle zunächst aus der Liste der möglichen Social-Media-Kanäle deine gewünschten Quellen aus. Du kannst zum Beispiel Twitter-Handles und Facebook-Seiten aussuchen, deren Posts du auf deiner Social Wall präsentieren möchtest. Die vollständige Liste der unterstützen Social-Media-Quellen haben wir hier zusammengestellt.

Choosing a content source on the Flockler app

In diesem Video zeigen wir dir, wie du einen Instagram-Feed für einen Instagram-Accounts einrichtest:

2. Social Wall, Raster-Layout, Karussell-Ansicht oder Slideshow erstellen

Sobald du Quellen ausgewählt hast, brauchst du auch ein Layout für deinen Social-Media-Feed. Wichtig: Aus einem einzigen Social-Media-Feed kannst du so viele Social Walls, Raster- bzw. Grid-Layouts, Karussell-Ansichten und Slideshows erstellen, wie du benötigst.

Auswahl des passenden Layouts für den Social-Media-Feed

Anschließend liefert dir Flockler einen individuellen Einbettungscode. Wenn du magst, kannst du das Look & Feel noch weiter verändern und deinem Corporate Design anpassen. Dafür kannst du sogar ein benutzerdefiniertes CSS hinzufügen. Lass dich von diesen zehn Beispielen für eine Social Wall inspirieren.

3. Einbetten, wo immer du möchtest

Beispiel einer Instagram-Wall

Du kannst Social-Media-Feeds überall einbetten. Für die gängigsten Website-Builder, Content-Management-Systeme und E-Commerce-Plattformen bieten wir dir kurze Tutorials an:

Flockler hilft Marketern wie dir, Social Media Feeds zu generieren und spielt User-Generated Content auf jedem digitalen Service aus. So erhöhst du die Verweildauer und beschleunigst Conversions.

Demo anfordern Starte deine 14-Tage-Testversion
Starte deine 14-Tage Testversion